MarCom digitalisieren
Digitale Kommunikation ist reibungslos: schnell, iterativ, flüchtig, recht präzise messbar. Digital ist nicht bedeutet nicht nur andere Medienformate. Es bedeutet, andere Probleme zu lösen, andere Prozesse zu nutzen – und Ergebnisse sehr direkt verstehen zu können.
Wir helfen, auf das entscheidende hinzuarbeiten: eine Marke, die langfristig erfolgreich ist.
- Exploration: “Digital readiness” in MarCom-Abteilungen ermitteln und Entwicklungsziele definieren – gern in Unterstützung mit Anbietern von Lernprogrammen
- Cooperation: gemeinsam mit den Teams langfristige, user-zentrierte Strategien definieren
- Process: mit neuen Tools den Workflow vereinfachen
- Ideation: Marken und Kampagnen für ein digitales Umfeld weiterentwickeln

Communication Change
Wer heute ein Unternehmen, eine Abteilung, ein Team lenkt, kann sich auf eines verlassen: nichts. Handlungsschnelligkeit wird zur entscheidenden Superkraft – genauso wie ein klarer und offener Dialog mit den Mitarbeitern, Partnern und Kunden. Denn nur, wenn sie an den Wandel glauben, wenn sie ihn zu einem gewissen Grad mitgestalten können, kann im Unternehmen Aufbruchstimmung entstehen.
- Exploration: die Bedürfnisse der Mitarbeiter verstehen – “Warum fällt mir Neues schwer? Was verbessert sich für mich?”
- Ideation: das Narrativ für den Wandel finden – “Wo kommen wir her? Wo wollen wir hin?”
- Internal Campaigning: bei Mitarbeitern und Partnern Aufbruchstimmung erzeugen, vom Einzelgespräch bis zum globalen Großformat
- CEO-Kommunikation: in Keynotes, Videos, Statements und mit Symbolen den Kulturwandel vorleben
- Leadership: in Events und Workshops die Führungskräfte aktivieren
- Content-Strategie: den Wandel in Marketing, Kommunikation, Employer Branding sichtbar machen

Integrated Campaigning
Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein: In Marketing, Kommunikation und Sales macht jeder seins. Jeder hat sein eigenes Budget, seine eigene Agenda, seine eigene Spezialagentur. Dabei leuchtet es ein, Kampagnen und Themen vornherein größer, integrierter zu denken. Und sei es nur aus Effizienzgründen, damit sich einmal erstellter Content mehrfach nutzen lässt. Als überzeugte “Hybridkreative” machen wir genau das – und entwickeln gemeinsam mit euren Teams Geschichten, die sich auf allen Kanälen des Unternehmens erzählen lassen.
- Co-Creation: mit MarCom-Teams gemeinsame Erzählungen finden
- Campaign-Prototyping: Botschaften und Geschichten vorab im kleinen Rahmen ausprobieren
- Content-Marketing: validierte Ansätze für alle Gewerke und Kanäle ausarbeiten und gezielt mit Media-Spend unterstützen
- Performance-Marketing: aus relevanten Themen heraus Sales-Kampagnen entwickeln und steuern
